Marienburger Sportclub
Der Marienburger Sportclub wurde 1920 gegründet.
1920 löste sich aus dem Kölner Turnverein von 1843 der Marienburger Sportclub (MSC). 120 aktive Mitglieder, die meisten Fußballspieler, traten aus ihrem ehemaligen Verein aus und gründeten den MSC. Der Sportclub trainierte zuerst an den Poller Wiesen und ab 1926 auf einer neuen Sportanlage an der Bonner Straße. Einer der bekanntesten Athleten der Leichtathletik-Abteilung war Rudi Dobermann der 1925 Deutscher Meister im Weitsprung wurde.
Nottbrock, Fritz: Beiträge zur Sportgeschichte der Stadt Köln, S. 172
|