

Bartholomäus Schink (rechts) mit anderen Kölner Edelweißpiraten um 1942 in Königswinter

|
|
Bartholomäus Schink
Jugendlicher aus dem Kreis der Steinbrück-Gruppe
Der 1927 in Ehrenfeld geborene Jugendliche Barthel Schink wurde als drittes von fünf Kindern geboren. Nach dem Besuch der Volksschule begann er eine Dachdeckerlehre in der Dasselstraße. Im Sommer 1944 hatte Schink über seinen Freund Franz Rheinberger kurzfristig Kontakte zu Ehrenfelder Edelweißpiraten. Über Rh. lernte Schink auch Hans Steinbrück kennen und schloss sich der Gruppe in der Schönsteinstraße an. Barthel beteiligte sich aktiv an den Einbrüchen und Waffengeschäften der Gruppe. Er wurde am 4. Oktober 1944 gemeinsam mit Rheinberger und einem weiteren Jugendlichen in einer Gartenlaube am Blücherpark durch die Gestapo festgenommen und nach wochenlangen Misshandlungen am 10. November öffentlich erhängt.
Materialsammlung NS-Dok.
|