

Haus Altenberg und der Dom in einer zeitgenössischen Broschüre

|
|
Altenberger Dom
Der Altenberger Dom im Bergischen Land ist die Kirche der ehemaligen Zisterzienser-Abtei Altenberg, die von 1133 bis 1803 bestand. Heute ist er die Pfarrkirche der Katholischen Pfarrgemeinde St. Mariä Himmelfahrt.
Der Altenberger Dom im Bergischen Land ist die Kirche der ehemaligen Zisterzienser-Abtei Altenberg, die von 1133 bis 1803 bestand. Heute ist er die Pfarrkirche der Katholischen Pfarrgemeinde St. Mariä Himmelfahrt.
Nach jahrhundertelanger Nutzung wurde die Abtei 1803 aufgelöst und für andere Zwecke genutzt. 1815 beschädigte ein Brand die Kirche schwer. 1847 wurde die Kirche nach Wiederherstellungsarbeiten neu eingeweiht. 1857 ordnete der preußische König die simultane Mitbenutzung des Doms durch evangelische Christen an. Im Zwanzigsten Jahrhundert wurden eigenständige Kirchengemeinden gegründet. Für die katholische Jugend war der Altenberger Dom seit den 20er Jahren ein wichtiges Zentrum in Deutschland.
Quelle http://www.altenberger-dom.de/geschich/geschich.htm#anfang_seite http://64.233.183.104/search?q=cache:K50sZTIabVAJ:www.altenberger-dom.de/+Altenberger+Dom&hl=de
http://www.altenberger-dom.de/geschich/geschich.htm#anfang_sei te http://64.233.183.104/search?q=cache:K50sZTIabVAJ:www.altenber ger-dom.de/+Altenberger+Dom&hl=de
|