

Eugen Rautenstrauch um 1910

|
|
Eugen Adolf Wilhelm von Rautenstrauch (1879-1956)
Kölner Bankier
Eugen von Rautenstrauch war Teilhaber des Bankhauses Delbrück von der Heydt & Co., K. und zwischen 1934 und 1956 zudem Vorsitzender der Agrippina-Versicherungsgruppe. Das Vermögen der Rautenstrauchs betrug um 1911 über acht Millionen Reichsmark. Er heiratete Eleonore Joest, die ebenfalls aus einer exponierten Kölner großbürgerlichen Familie stammte. Eugen von Rautenstrauch war in vielen Gremien für Kunst und Kultur der Stadt Köln aktiv, darunter in der Konzert-Gesellschaft, im Musikkonservatorium und dem Zoologischen Garten. 1954 wurde Rautenstrauch mit dem Großen Bundesverdienstkreuz ausgezeichnet.
Robert Steimel, Kölner Köpfe, Köln 1958, S. 334; Gabriele Oepen-Domschky, Kölner Wirtschaftsbürger im Deutschen Kaiserreich, Köln 2003
|