Fritz Levysohn (links) während einer Aufführung im Kölner Kabarett „Kolibri“ um 1930

  

Fritz Levysohn

Fritz Levysohn war ein Gründungsmitglied des Kölner Kabaretts Kolibri.

Fritz Levysohn wurde am 5. März 1908 geboren. Er studierte an den Kölner Werkschulen und betrieb Anfang der Dreißiger Jahre eine Graphikagentur in Köln. Fritz Levysohn war Gründungsmitglied des Kabarettensemble Kolibri, zu dem unter anderem Otto Sander gehörte. Das Publikum schätzte seinen Sprachwitz und seinen Charme sehr. Die Rheinische Zeitung schrieb über ihn: „Mit seiner göttlichen Revolverschnauze übertölpelt er seine lieben menschlichen Mitkreaturen.“ Oft war Levysohn der Ansager des Ensembles. Auch für diese Rolle wurde er hoch gelobt. Nach der Spaltung des Kolibri 1931 blieb Fritz Levysohn bei der Truppe um Otto Sander.

Nach der Machtübernahme durch die Nationalsozialisten emigrierte Fritz Levysohn, als Jude besonders gefährdet, in die USA. Er kam nach Cincinnati und nahm dort den Namen Frank Laurens an. Er heiratete und wurde Unternehmer für Maschinenteile. Nach Deutschland kam er nur noch für kurze Besuche. Fritz Levysohn starb 1969.

Müller, Jürgen: Das Kabarett Kolibri 1930-1933 in Köln, S. 81 f.