Fritz Lang
Der Regisseur Fritz Lang drehte in den Zwanziger Jahren weltberühmte Filme.
Fritz Lang wurde am 5. Dezember 1890 in Wien als Sohn eines Architekten geboren. Nach dem Ersten Weltkrieg begann er, als Dramaturg und Regisseur zu arbeiten. Im Berlin der Zwanziger Jahre drehte Fritz Lang seine weltberühmten Stummfilme. 1922 erschien etwa der Kriminalfilm „Dr. Mabuse, der Spieler“. Zwei Jahre später verfilmte Lang mit dem Film „Die Nibelungen“ das mittelalterliche Epos. Während andere Filme Langs nach 1933 von den Nationalsozialisten verboten wurden, zählte „Die Nibelungen“ zu den Lieblingsfilmen Adolf Hitlers. Die Nazis versuchten, Lang mit dem Posten des Reichs-Filmintendants für sich zu gewinnen. Der Regisseur aber emigrierte in die USA, wo er als Regisseur für Hollywood arbeitete und die „Anti-Nazi League“ mitbegründete. Fritz Lang starb am 2. August 1976 in Los Angeles.
http://www.dhm.de/lemo/html/biografien/LangFritz
|