Bruno Kisch
Der jüdische Arzt Bruno Kisch wurde 1936 von der Universität Köln entlassen und emigrierte in die USA.
Bruno Kisch wurde am 28. August 1890 als Sohn des Rabbis Alexander Kisch in Prag geboren. Er war der Bruder des Juristen Guido Kisch und Cousin des Journalisten Egon Erwin Kisch.
Bruno Kisch war Kardiologe und Medizinhistoriker. 1918 wurde er Privatdozent und 1923 außerordentlicher Professor an der Universität Köln. Ab 1925 war er dort Professor. Im Jahr 1936 wurde Kisch von den Nationalsozialisten entlassen. Er war ein Mitbegründer des Jüdischen Lehrhauses. 1938 emigrierte er mit seiner Frau in die USA, wo er an verschiedenen Universitäten lehrte. Bruno Kisch starb im August 1966 in Bad Nauheim in Hessen.
International Biographical Dictionary of Central European Emigrés, 1933-1945, S. 621 f.
|