Leonardo Aramesco

Der jüdische Opernsänger Leonardo Aramesco, der beim Kölner Rundfunk engagiert war, wurde nach 1933 entlassen.

Leonardo Aramesco, am 27. Januar 1898 im rumänischen Temesvár geboren, war ein Opernsänger. 1920 begann er seine Karriere in Wien und war später beim Kölner Rundfunk als Tenor beschäftigt. Als Jude wurde nach der nationalsozialistischen Machtübernahme entlassen und ging später in die USA. Aramesco starb 1946 in New York.

http://www.operone.de/repro/reproa.html
http://www.bmlo.lmu.de/a0649