Heinz Trökes
Heinz Trökes war ein wichtiger deutscher Künstler.
Heinz Trökes wurde am 15. August 1913 in Hamborn am Rhein geboren. Er war ein deutscher Künstler, dessen erste Einzelausstellung im Jahr 1938 von den Nationalsozialisten geschlossen wurde. Der junge Künstler wurde aus der Reichskulturkammer ausgeschlossen und konnte bis zum Ende des Zweiten Weltkriegs nicht mehr ausstellen.
In der Nachkriegszeit begründete Trökes die Berliner Galerie Gerd Rosen mit; mit zahlreichen Ausstellungen und Preisen wurde er bekannt. Er war mit bedeutenden Künstlern wie Paul Celan und André Breton bekannt und befreundet. In den 50er Jahren wanderte Trökes nach Ibiza in Spanien aus und reiste viel. Seit 1961 war er Mitglied der Akademie der Künste und lehrte an der Hochschule für bildende Künste in Berlin.
Heinz Trökes starb am 22. April 1997 in Berlin.
www.troekes.de
|