Jungenschaftsführer
Ein Jungenschaftsführer war ein Führer innerhalb des Deutschen Jungvolks.
Ein Jungenschaftsführer des Deutschen Jungvolks (DJ), der Organisation für Jungen zwischen 10 und 14 Jahren in der Hitlerjugend, führte eine Untergliederung des Jungvolks. Die Jungenschaft bestand aus etwa 10 Jungen; mehrere Jungenschaften bildeten einen Jungzug.
Benz: Enzyklopädie des Nationalsozialismus, S. 512.
|