Werner Beutler
Kiegsalltag: Gab es Lebensmittelrationierungen?
Heinz Decker
Politische Erinnerungen: Ging es der Familie 1923 wirtschaftich schlechter?
Marianne Gegenfurtner
Bombenkrieg: Wie konnte man in den letzten Kriegsjahren noch in Köln leben?
Edgar Gielsdorf
NS-Jugendorganisation: Wie haben Sie sich als Bannführer gefühlt?
Katharina Heller
Kriegsalltag: Machte sich der Krieg rasch im Alltag bemerkbar?
Heinz Humbach
Aufbauschule: Existierte noch ein normaler (Schul-)alltag?
Jean Jülich
Kriegsalltag: Wie war die Versorgung der Kölner Bevölkerung im Krieg?
Gertrud Koch
Krieg: Wie veränderte sich Ihr Alltag im Krieg?
Willy Leson
Kriegsbeginn: Was änderte sich im Alltagsleben?
Rolf Marenbach
Kriegsalltag: Gab es einschneidende Rationierungen?
Albert M. Michel
Kriegsalltag: Wie wurden kinderreiche Familien unterstützt?
Ilona Müller-Schwedhelm
Kriegsalltag: Wie machte sich der Krieg im Alltagsleben bemerkbar?
Herbert Neumann
Kriegsalltag: Wie war im Krieg die Lebensmittelversorgung?
Nachkriegszeit: Litten Sie Hunger in der direkten Nachkriegszeit?
Oskar Nolze
Kriegsalltag: Wie haben Sie für den Betrieb Ölbezugsscheine besorgt?
Stefan Pick
Bombenkrieg: War die Versorgung der Familie im Krieg gesichert?
Annelore Schöle
Kriegsalltag: Wurden die Lebensmittel schon zu Kriegsbeginn rationiert?
Kriegsalltag: Wie war die Stimmung in den Schlangen vor den Läden?
Ludwig Sebus
Kriegsalltag: Wie war die Versorgungslage?
Irene Seiwert
Kriegsalltag: Ab wann gab es Lebensmittelrationierungen?
Fritz Theilen
Illegalität: Wie verlief der Überfall auf die die Bezirksstelle Sandweg?
Gertrud Türk
Kriegsalltag: Wie war die Lebensmittelversorgung im Krieg?